Seit Frühjahr 2016 ist Kira leider in Agility Pension!
Körperlich und geistig wäre sie nach wie vor fit genug um weiter zu machen und auch den Spaß dabei hatten Kira und ich immer - jedoch ist sie leider an der
Augenkrankheit PRA (Netzhautschwund) erkrankt und wird leider erblinden.
Auch wenn es mir manchmal etwas weh tut, so werden wir die schöne gemeinsame Agility-Zeit stets im Herzen tragen und wir gehen Aufrecht und mit viel positiver Energie unseren weiteren Weg, der sich nun eben ein wenig verändert hat.
Die großen Agility Superstars waren Kira und ich nie - wir sind 2012/13 auf ein paar Turnieren gewesen, 2x stand meine Maus sogar am Podest - und Frauli war sooo super stolz! Aber Kira war nicht so der Turnierhund - und so haben wir die Jahre darauf nur mehr in unserem Verein auf unserem Platz zusammen mit unseren lieben Hunde-Kumpels, nur zum Spaß trainiert. Bis zum Schluss hat Kira noch immer viel Neues gelernt. zB den Slalom nochmals komplett neu als "Gasse" erlernt und ihn dadurch ums doppelte schneller durchlaufen können als zuvor, usw ... Es war auch immer eine große Freude für mich mit meinem Labi-Tier zu laufen. Auch wenn sie nie die Rakete war - Kira war immer so bedacht alles richtig zu machen und hat mir meine Führfehler immer sehr gut verziehen und ausgebessert! Und eine Freude hatte sie - das war mir immer das Wichtigste!
Statt Agility gibt es jetzt mehr Nasenarbeit! Und auch Dummy oder Suchübungen findet Kira toll! Mitleid gibt es bei uns nicht - auch einen blinden Hund kann man sehr gut geistig fordern und Kira, meine tolle super Maus, macht es einfach spitze, wie sie mit all dem umgeht - stets fröhlich und unbeschwert, immer den Schalk im Nacken, wie eh und je! <3
Wir haben diesen Sport ca. 2010 für uns entdeckt und seit 2012 sind wir auch manchmal auf einem Turnier anzutreffen. Wir werden zwar nie die Schnellsten dabei sein, aber das ist uns egal - solange es uns Spaß macht sind wir mit Eifer und voller Freude dabei ;-)
Turnier | A-Lauf | Jumping |
Gesamt Platz |
Glanhofen | Vorzüglich, 3. Platz | Bef., 7. Platz | 4. Platz |
Turnier |
A-Lauf |
Jumping | Gesamt Platz |
1. ÖGV Cup Süd, Flavia Solva | Sehr Gut, 17. Platz | Sehr Gut, 25. Platz | 24. Platz |
2. ÖGV Cup Süd, Klgf. | Vorzüglich, 3. Platz | Vorzüglich, 6. Platz | 2. Platz |
2. Stmk. Cup, Fehring | Sehr Gut, 7. Platz | Sehr Gut, 10. Platz | 8. Platz |
3. ÖGV Cup Süd, Graz | Vorzüglich, 6. Platz | Vorzüglich, 12. Platz | 8. Platz |
4. ÖGV Cup Süd, Feldbach | Bef., 8. Platz | Sehr Gut, 7. Platz | 7. Platz |
ÖGV CUP SÜD GESAMT | 3. Platz | ||
Eichkogelturnier | Gut, 9. Platz | Sehr Gut, 10. Platz | 8. Platz |
Wolfsberg | Sehr Gut, 13. Platz | ? | |
Wolfsberg | Vorzüglich, 7. Platz | ? | |
ÖGV Bundesmeisterschaft Qualifikation | Vorzüglich, 10. Platz | 16. Platz | |
ÖGV Bundesmeisterschaft Qualifikation II |
Sehr Gut, 16. Platz | 16. Platz | |
ÖGV Bundesmeisterschaft Finale | DIS | DIS | |
Landesmeisterschaft | DIS | DIS | DIS |